DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Betroffene Personen: Besucher der Website
Gemäß der (EU) 2016/679 (nachstehend „Verordnung“), beschreibt diese Seite die Modalitäten der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website, die auf telematischem Weg unter der folgenden Adresse aufgerufen werden kann: www.ribo.net
Diese Informationen beziehen sich nicht auf andere Websites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hyperlinks erreicht werden können, die gegebenenfalls auf den Websites veröffentlicht sind, aber auf Ressourcen außerhalb der Domain des Verantwortlichen verweisen.
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzpolitik von Zeit zu Zeit aufgrund der Aktivierung neuer Dienste oder infolge von Gesetzesänderungen geändert werden kann. Es ist daher ratsam, sich regelmäßig auf der oben genannten Website über alle diesbezüglichen Neuigkeiten zu informieren. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die sie besuchen, verwaltet wird. Die Datenschutzerklärung wird auch gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten denjenigen zur Verfügung gestellt, die mit den Webdiensten von „RIBO EVOLUTION S.R.L.“ interagieren, die auf telematischem Weg unter der Adresse www.ribo.net zugänglich sind.
Die weitere mögliche Datenverarbeitung ist in der Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie definiert, die auf der ersten Seite der offiziellen Website www.ribo.net angeführt sind.
Die Datenschutzerklärung betrifft nur die Website von „RIBO EVOLUTION S.R.L.“, nicht auch andere Websites, die der Nutzer möglicherweise über Links besucht.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche
Infolge des Besuchs dieser Website können Daten verarbeitet werden, die identifizierte oder identifizierbare Personen betreffen.
Der gemäß der Datenschutzverordnung für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche ist „RIBO EVOLUTION S.R.L.“ mit Firmensitz in Via Pozze, 4, 47837 Montegridolfo (RN), USt-IdNr.: 04426800407, vertreten durch den gesetzlichen Vertreter pro tempore.
Die auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten werden von „RIBO EVOLUTION S.R.L.“ zur Erfüllung seiner Tätigkeiten verarbeitet. Einwilligung, Ausführung eines Vertrags, Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung sowie die Verfolgung eines berechtigten Interesses sind die Rechtsgrundlagen, die je nach der über die oben genannte Website durchgeführten Datenverarbeitung verfolgt werden.
Ort der Datenverarbeitung
Die mit den Webdiensten dieser Website verbundene Datenverarbeitung erfolgt in Italien und wird vom Dienstleister Simpleuni Srl verwaltet und von technischem Personal von iVision Communication Srl und anderen beauftragten Personen von „RIBO EVOLUTION S.R.L.“ anlässlich der Aktualisierung und Wartung besorgt. Es werden keine Daten, die aus dem Webdienst stammen, verbreitet. Die von Nutzern bei Kontaktanfragen freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung des angeforderten Dienstes oder der angeforderten Leistung, ggf. auch durch externe Dienstleister, verwendet.
Art der verarbeiteten Daten und Zweck der Verarbeitung
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Kommunikationsprotokollen des Internets implizit enthalten ist.
Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domain-Namen von Computern und Terminals, die von den Benutzern verwendet werden, URI/URL (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste notwendig sind, werden auch für folgende Zwecke verarbeitet:
- Gewinnung statistischer Informationen über die Nutzung der Dienste (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher nach Zeitfenster oder täglich, geografische Herkunftsgebiete usw.);
- Überprüfung der korrekten Funktion der angebotenen Dienste.
Vom Nutzer mitgeteilte Daten
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von Nachrichten an die Kontaktadressen von „RIBO EVOLUTION S.R.L.“ sowie das Ausfüllen und Senden von Formularen auf der Website www.ribo.net beinhalten die Erfassung der Kontaktdaten des Absenders, die zur Beantwortung notwendig sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten.
Spezifische Datenschutzerklärungen werden auf den Seiten der Website www.ribo.net veröffentlicht, die für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen vorbereitet sind.
Cookies und andere Trackingsysteme
Es werden keine Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Dagegen werden Sitzungscookies (nicht persistent) verwendet, jedoch streng auf die für eine sichere und effiziente Navigation auf den Webseiten notwendigen Daten beschränkt. Die Speicherung von Sitzungscookies in den Terminals oder Browsern unterliegt der Kontrolle des Benutzers, während die Informationen, die die Cookies betreffen, am Ende der HTTP-Sitzungen auf den Servern in den Protokollen der Dienste für eine vom einzelnen Drittanbieter festgelegte Dauer gespeichert bleiben. Die durch Cookies erfassten Daten und die Methoden für deren Verwaltung werden im Dokument „Cookie-Richtlinie“ ausführlich beschrieben.
Freiwilligkeit der Mitteilung der Daten
Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei, die in den Formularen zur Informationsanforderung an RIBO EVOLUTION S.R.L.“ enthaltenen personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wann immer solche Daten verlangt werden, wird eine spezifische Datenschutzerklärung geliefert und, falls erforderlich, die Einwilligung angefordert.
Modalitäten der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Verfahren über den Zeitraum verarbeitet, der unbedingt notwendig ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden. Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Verlust von Daten, unerlaubte oder inkorrekte Verwendung und unberechtigten Zugriff zu verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Links zu anderen Websites vorhanden sind, die von anderen Verantwortlichen betrieben werden, um einen vollständigen Service bieten zu können. Wir lehnen jede Haftung im Falle von Fehlern, Inhalten, Cookies, Veröffentlichung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten, Werbung, Bannern oder Dateien, die nicht den geltenden Bestimmungen entsprechen, sowie für die Einhaltung des Datenschutzgesetzes durch nicht von uns verwaltete Websites, auf die verwiesen wird, ab.
Empfänger der Daten
Empfänger der nach dem Besuch der oben genannten Website erfassten Daten sind die folgenden Personen, die von „RIBO EVOLUTION S.R.L.“ gemäß Artikel 28 der Verordnung als Auftragsverarbeiter benannt wurden.
- iVision Communication Srl als Anbieter von Dienstleistungen für die Entwicklung und Wartung von Webplattformen;
- Simpleuni Srl in Bezug auf die Website als Anbieter von Dienstleistungen für die Entwicklung, Lieferung und Verwaltung der verwendeten technologischen Plattformen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern von „RIBO EVOLUTION S.R.L.“ verarbeitet, die nach spezifischen Anweisungen hinsichtlich der Zwecke und Methoden der Verarbeitung handeln.
Übermittlung der Daten ins Ausland
Der Verantwortliche übermittelt keine personenbezogenen Daten in EU- und Nicht-EU-Länder. Sollte dies notwendig sein, werden die betroffenen Personen im Voraus informiert und für die Übermittlung werden je nach Einzelfall die folgenden Garantiemaßnahmen gegenüber den Empfängern ergriffen: Überprüfung der Existenz von Angemessenheitsbeschlüssen für das Bestimmungsland durch die Kommission, Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln, im Falle der USA Überprüfung des Beitritts zu geltenden internationalen Abkommen. In Abweichung von diesen Garantien (in Bezug auf Art. 49 der DSGVO) wird das Vorliegen eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zugunsten der betroffenen Person oder die Einwilligung in die Übermittlung überprüft.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Löschung (mögliches Recht auf Vergessenwerden), die Einschränkung, die Aktualisierung, die Berichtigung, die Übertragbarkeit und den Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu erwirken sowie generell alle Rechte auszuüben, die in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 der DSGVO vorgesehen sind, sofern sie in Bezug auf die Zwecke der Datenverarbeitung anwendbar sind.
Verordnung (EU) 2016/679: Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
- 1. Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein sie betreffender personenbezogener Daten, auch wenn diese noch nicht gespeichert sind, sowie deren Mitteilung in verständlicher Form zu erhalten.
- 2. Die betroffene Person hat das Recht, Informationen zu erhalten über
A. die Herkunft der personenbezogenen Daten;
B. die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
C. die im Falle der Verarbeitung mithilfe elektronischer Geräte angewandte Logik;
D. die Kenndaten des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter und des gemäß Artikel 5, Absatz 2 benannten Vertreter;
E. die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können und die als benannte Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder Beauftragte davon Kenntnis erlangen können. - Die betroffene Person hat das Recht auf:
A. Aktualisierung, Berichtigung oder, falls sie daran interessiert ist, Ergänzung der Daten;
B. Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von widerrechtlich verarbeiteten Daten, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
C. Bescheinigung, dass die unter a) und b) genannten Vorgänge auch hinsichtlich ihres Inhalts denjenigen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder an die sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder einen offensichtlich unverhältnismäßigen Aufwand in Bezug auf das geschützte Recht bedeutet;
D. Übertragbarkeit der Daten. - Die betroffene Person hat das Recht, ganz oder teilweise Widerspruch zu erheben:
A. aus berechtigten Gründen gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, auch wenn diese dem Zweck der Erhebung entsprechen;
B. gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zweck des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, der Markt- oder Meinungsforschung oder der Handelsinformation.
Recht auf Beschwerde
Betroffene Personen, die der Meinung sind, dass die über diese Website durchgeführte Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wie in Art. 77 der Verordnung vorgesehen ist, oder auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf (Art. 79 der Verordnung).
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei (einige Bytes), die zwischen einer Website und Ihrem Browser ausgetauscht und normalerweise vom Betreiber der Website verwendet wird, um Informationen zu speichern, die zur Verbesserung der Navigation innerhalb der Website erforderlich sind.
„RIBO EVOLUTION S.R.L.“ als für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlicher verwendet Cookies für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Um Ihnen die Navigation auf der Website zu ermöglichen, sind die folgenden Arten von Cookies vorhanden:
- Technische Cookies: technischer und funktionaler Zugriff auf die Website (nach dem Schließen des Browsers werden keine Daten gespeichert);
- Sitzungscookies: zum Zweck der besseren Navigation oder der nutzerspezifischen Verwaltung der Inhalte;
- Analytische Cookies: für statistische Zwecke und zur Analyse der Navigation und der Nutzer
Tabelle der Cookies
Name des Cookies | Domain | Art | Dauer |
_gat | .ribo.net | HTTP Cookie | Sitzung |
_gid | .ribo.net | HTTP Cookie | Sitzung |
_ga | .ribo.net | HTTP Cookie | 2 Jahre |
_unam | .ribo.net | HTTP Cookie | Sitzung |
__sharethis_cookie_test_ | .ribo.net | HTTP Cookie | Sitzung |
Die Verarbeitung der zur Erfüllung dieser Verpflichtungen dienenden Daten ist für eine korrekte Navigation auf der Website notwendig. Ihre Mitteilung ist zwingend erforderlich, um die oben genannten Zwecke zu verfolgen. Wenn diese Daten nicht erfasst werden, kann die Navigation auf der Website nicht gewährleistet werden.
- Werbecookies von Drittanbietern (kein Profiling)
Tabelle der Cookies
Name des Cookies | Domain | Art | Dauer |
__cfduid | .tawk.to | HTTP Cookie | Sitzung |
__stid | .sharethis.com | HTTP Cookie | Sitzung |
fr | .facebook.com | HTTP Cookie | 2 Jahre |
Diese Cookies können Informationen austauschen und die Navigation des Benutzers nachverfolgen, der bei einem der vorhandenen Dienste registriert ist. Die Vorgehensweise zu ihrer Deaktivierung ist unten angegeben, außerdem können sie über jeden einzelnen Link deaktiviert werden.
Modalitäten der Verarbeitung: Ihre personenbezogenen Daten können mit elektronischen Rechnern unter Verwendung sowohl von Drittanbietern verwalteter als auch direkt programmierter Softwaresysteme verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung für statistische und analytische Zwecken erfolgt zeitweilig und in anonymisierter Form. Die ggf. mit Cookies von Drittanbietern durchgeführte Verarbeitung erfolgt, wie in der nachstehenden Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie beschrieben ist.
Ihre Daten werden nur von Personen verarbeitet, die vom Verantwortlichen und/oder vom Auftragsverarbeiter ausdrücklich dazu ermächtigt wurden, insbesondere von den folgenden Kategorien beauftragter Personen:
- Technische Web-Beauftragte;
- Externe Dienstleister, die mit technischen Dienstleistungen betraut sind.
Verbreitung: Ihre personenbezogenen Daten werden auf keine Art verbreitet
Verwaltung der Cookies und ihre Deaktivierung:
Wenn Sie Zweifel oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Cookies haben, können Sie jederzeit Maßnahmen ergreifen, um das Setzen und Lesen von Cookies zu verhindern, z. B. indem Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers ändern, um bestimmte Arten von Cookies zu blockieren.
Da sich die einzelnen Browser – und oft auch verschiedene Versionen desselben Browsers – erheblich voneinander unterscheiden, können Sie, wenn Sie lieber selbständig mithilfe Ihrer Browser-Einstellungen vorgehen möchten, in der Hilfefunktion Ihres Browsers detaillierte Informationen dazu finden. Eine Übersicht über die Vorgehensweise für die gängigsten Browser finden Sie auf der Website www.cookiepedia.co.uk.
Wenn Sie möchten, können Sie bei den werbenden Unternehmen den Erhalt gezielter Werbung ablehnen. Dadurch wird das Setzen von Cookies nicht verhindert, aber die Nutzung und Erfassung bestimmter Daten durch diese Unternehmen wird unterbunden. Es ist möglich, jedes einzelne Cookie über die in der „Cookie-Tabelle“ enthaltenen Links zu deaktivieren.
Für weitere Informationen und Verzichtsoptionen besuchen Sie bitte die Website www.youronlinechoices.eu/